Zertifikat oder Fonds - oder beides
Für Anleger, die in Diskontzertifikate investieren möchten, sich jedoch nicht im Detail mit den jeweiligen Bedingungen und den
dazugehörigen Basiswerten beschäftigen möchten, bieten einige Investmentgesellschaften bereits aktive Fonds zu diesem Thema an.
Die DWS nennt ihren Fonds schlicht und ergreifend DWS Europa Diskont (DE0005152383). Was draufsteht ist auch drin - so investiert
das Management grundsätzlich in Diskontzertifikate auf einzelne oder mehrere Aktien sowie Indizes und konzentriert sich dabei
auf europäische Aktien.
Aufgrund dieser regionalen Spezialisierung lässt sich der Fonds sehr gut in eine bestehende Depotstruktur
einbinden. Der Aktienanteil der dabei auf Europa entfällt kann durch diesen Fonds defensiv ausgerichtet werden.
Die Performance
des Fonds sollte man weder in sehr gut laufenden Märkten noch kurzfristig mit klassischen europäischen Aktienfonds vergleichen.
Bei diesem Vergleich fällt die Anlageentscheidung mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht auf den DWS Europa Diskont.
HSBC Trinkaus macht sich für den eigenen Fonds HSBC Trinkaus Aktienstrukturen Europa (LU0154656895) ebenfalls die vorteilhafte Wirkungsweise der Discountzertifikate zu nutze. Auch bei diesem theasurierenden Fonds nutzt das Management seine Diversifikationsmöglichkeiten in Hinblick auf Emittenten, Laufzeiten, Basiswerte und Basispreise. Ca. 60-70% des Fondsvermögens investiert HSBC Trinkaus in Index- Discountzertifikate auf den DAX� und den Dow Jones EUROSTOXX50(SM). Das restliche Fondsvolumen wird in Discountzertifikate auf Einzelaktien der in oben genannten Indices vertretenen Aktiengesellschaften investiert.
Beide Fonds sind sich in der Struktur ähnlich, aufgrund des unterschiedlichen Auswahlprozesses beider Gesellschaften lassen sich in der Performance dennoch teilweise deutliche Unterschiede festellen.
zurück Der Inhalt dieser Webseiten soll und kann keine Anlageberatung darstellen und kann diese auch nicht ersetzen. Die Angaben sind insbesondere keine auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestimmte Handlungsempfehlung. Die bereitgestellten Inhalte dienen lediglich als Informationspool für Interessierte und sind möglicherweise nicht ausreichend oder geeignet, um einen potenziellen Anleger beim Treffen einer sachkundigen Anlageentscheidung zu unterstützen. Daher wird empfohlen, dass Anleger zudem sorgfältig die Verkaufsunterlagen eines Anlageinstruments vor einer möglichen Anlageentscheidung lesen und, insbesondere bei Fragen, Rücksprache mit ihrem Anlageberater halten. diskontzertifikate.de ist bemüht, dafür Sorge zu tragen, die veröffentlichten Inhalte aktuell, vollständig und richtig darzustellen. Nach Einstellung in den Webseiten findet eine in unregelmäßigen Abständen erfolgende Überprüfung auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit statt. Da Informationen jedoch raschen Änderungen unterliegen können, sind oben genannte Eigenschaften nicht zu jeder Zeit gewährleistet. Diese Webseiten enthalten Links zu Webseiten anderer Anbieter, deren Inhalte von diskontzertifikate.de nicht detailliert verifiziert werden. Für die Inhalte auf Seiten fremder Anbieter übernimmt diskontzertifkate.de keine Haftung.Dies gilt auch für Börsen-, Finanz- und sonstige preissensitive Informationen, die aus Systemen fremder Anbieter online in Echtzeit oder zeitversetzt auf diese Webseiten übernommen werden. Inhalt und Struktur dieser Webseiten sind urheberrechtlich geschützt.